• Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Kirchenkreis
  • Gemeinden
  • Angebote
  • Home
  • Mitarbeitervertretung
  • Geringfügige Beschäftigte
  • Superintendent
  • Kirchenkreissynode
  • Kirchenamt
  • Mediendienst der Ev. Jugend Bramsche
  • Öffentlichkeitsarbeit/Presseanfragen
  • Freizeitheim Settrup
  • Mitarbeitervertretung
    • Abmahnung
    • Abrechnungen von Fortbildungen und Studientagen
    • Änderungskündigung
    • Annahme von Geschenken
    • Anordnung von Plus
    • Arbeit auf Abruf
    • Arbeitgeber
    • Arbeitsbefreiung
    • Arbeitsunfähigkeit
    • Arbeitsunfälle
    • Arbeitsvertrag
    • Arbeitszeit Heiligabend und Silvester
    • Arbeitszeit
    • Arztbesuche
    • Auflösungsvertrag
    • Ausschlussfrist
    • Befristete Arbeitsverträge
    • Betrieblicheseingliederungsmanagement
    • Betriebsausflug
    • Bildschirmarbeitsplatzbrille
    • Bildungsurlaub
    • Datenschutz und Schweigepflicht
    • Dienstjubiläum
    • Dienstreise
    • Direktionsrecht
    • Zu spät kommen wegen Eis, Schnee, Stau
    • Elterngeld
    • Elternzeit
    • Entgeltzahlung im Krankheitsfall
    • Fahrtkostenerstattung
    • Freistellung bei Krankheit eines Kindes
    • Geringfügige Beschäftigte
    • Krankmeldungen
    • Kündigungen und Fristen
    • Mehrstunden und Überstunden
    • Minusstunden
    • Mitarbeitergespräche
    • Nebentätigkeit
    • Pausen
    • Pflege eine Angehörigen
    • Renten
    • Sonderurlaub
    • Sonntagsarbeit
    • Unfall mit eigenem PKW
    • Unkündbarkeit
    • Urlaub
    • Zeugnis
    • Zusatzversorgungskasse
  • Gleichstellungsbeauftragter

Geringfügige Beschäftigte

teilen tweet

Geringfügig Beschäftigte

 

Ein Mitarbeitender ist geringfügig beschäftigt, wenn sein monatliches Entgelt zurzeit 450,-€ nicht überschreitet und die regelmäßige Wochenarbeitszeit 15 Stunden nicht überschreitet.