Kirchenmusik

In den 25 Gemeinden des Kirchenkreises Bramsche gibt es drei hauptamtliche Kirchenmusiker. Daneben gibt es über 60 neben- oder auch ehrenamtlich tätige Musiker, die teils mit Festanstellung, teils als regelmäßige Honorarkräfte, teils nur zu sporadischen Vertretungen Chöre leiten oder im Gottesdienst Orgel spielen.

Es gibt im Kirchenkreis Bramsche 36 Vokalchöre (darunter 5 Gospelchöre und 11 Kinder- und Jugendchöre), außerdem 18 Posaunenchöre, 4 Flötenkreise, 4 Bands, einen Gitarrenkreis und eine Orffgruppe.

Nähere Informationen finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Gemeinden oder bei Kirchenkreiskantorin Eva Gronemann, siehe auch  "Kirchenmusik St. Martin Bramsche".

Kirchenmusik an St. Martin

Die Kirchenmusik spielt im Gemeindeleben von St. Martin eine große Rolle: Insgesamt ca. 240 Menschen zwischen vier und 91 Jahren treffen sich jede Woche im Gemeindehaus St. Mar...

http://www.kirchenmusik-bramsche.de/

Aktuelles

Bramscher Orgelsommer 2023

Plakat Orgelsommer 23

Sing Bach

Am Samstag, den 18. März trafen sich neun Kinderchöre von 10.00 - 17.00 Uhr in der  St. Martin-Kirche, um unter der Leitung von Friedhilde Trüün, Eva Gronemann und Majka Wiechelt ausgewählte Lieder aus dem von Friedhilde Trüün entwickelten Programm "Sing Bach" zu proben.
Die Chorleiter/innen der angemeldeten Chöre hatten vorab Noten, Playbacks und Hilfen zum Einstudieren zugesandt bekommen.

Die Melodien stammen zum einen aus berühmten Chorwerken oder Arien von Johann Sebastian Bach, zum anderen sind es Melodien aus Bachschen Instrumentalwerken, die mit neuen, witzigen Texten unterlegt sind und die schon zu echten Chorhits geworden sind!

Die Band, bestehend aus Melissa Hagemann (Saxophon), Joachim Brüntjen (Schlagzeug), Jürgen Knautz (Kontrabass) und Andreas Opp (Klavier) begleitete die Kinder professionell und souverän.

Das Abschlusskonzert am Nachmittag in der fast bis zum letzten Platz besetzten St. Martin-Kirche wurde ein voller Erfolg. Sowohl die Chorkinder als auch das Publikum waren mit großer Begeisterung dabei.