Kirchenmusik

In den 25 Gemeinden des Kirchenkreises Bramsche gibt es drei hauptamtliche Kirchenmusiker. Daneben gibt es über 60 neben- oder auch ehrenamtlich tätige Musiker, die teils mit Festanstellung, teils als regelmäßige Honorarkräfte, teils nur zu sporadischen Vertretungen Chöre leiten oder im Gottesdienst Orgel spielen.

Es gibt im Kirchenkreis Bramsche 36 Vokalchöre (darunter 5 Gospelchöre und 11 Kinder- und Jugendchöre), außerdem 18 Posaunenchöre, 4 Flötenkreise, 4 Bands, einen Gitarrenkreis und eine Orffgruppe.

Nähere Informationen finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Gemeinden oder bei Kirchenkreiskantorin Eva Gronemann, siehe auch  "Kirchenmusik St. Martin Bramsche".

Kirchenmusik an St. Martin

Die Kirchenmusik spielt im Gemeindeleben von St. Martin eine große Rolle: Insgesamt ca. 240 Menschen zwischen vier und 91 Jahren treffen sich jede Woche im Gemeindehaus St. Mar...

http://www.kirchenmusik-bramsche.de/

Aktuelles

Start-up Kinderchor

Ein Workshop für Kinderchorleiterinnen und -leiter und solche, die es werden wollen
und für alle, die mit Kindern singen

Samstag, 18. Februar 2023 von 15.00 - 18.00 Uhr
Gemeindehaus St. Martin Bramsche (Kirchhofstr. 8)

Leitung: Kreiskantorin Eva Gronemann und Landeskantorin Majka Wiechelt

Inhalte: Liedrepertoire, Stimmbildung und warmups, Organisation und Aufbau eines Chores, Singen und Bewegung, welche Lieder für welches Alter?

Kosten: keine

Anmeldung: bis zum 8. Februar 2023 hier

wortbildmarke Festival_junger_Stimmen-klein

Sing Bach

Mitsingprojekt für Kinderchöre

Samstag, 18. März 2023 von 10.00 - 17.00 Uhr in St. Martin, Bramsche

Leitung: Friedhilde Trüün, Eva Gronemann, Majka Wiechelt

Eingeladen sind Kinderchöre mit Kindern im Grundschulalter.
Gesungen wird Musik von Johann Sebastian Bach, zum Teil mit neuen kindgerechten Texten und in peppigen Arrangements. Mit Begleitung einer Band wird die Musik im Abschlusskonzert am Nachmittag zur Aufführung gebracht.
Die Chorleiter/innen der angemeldeten Chöre bekommen vorab Noten, Playbacks und Hilfen zum Einstudieren zugesandt.

Kosten: 5,- € pro Person für Noten und Mittagessen

Anmeldung: bis zum 10. Januar hier