Frauenarbeit

Liebe Frauen,

wie Sie dem Titelbild entnehmen können hat sich ein neues, motiviertes Team gefunden. Wir möchten uns in Zukunft um die Aufgaben und Belange der Frauenarbeit kümmern.

An bewährten Veranstaltungen wie z.B. dem Frauenfrühstück, dem Sommerabend, dem Weltgebetstag wollen wir weiterhin festhalten.

Wir möchten das Jahresprogramm jedoch auch mit neuen Ideen ergänzen.

In diesem Jahr ist eine Busfahrt durch unseren Kirchenkreis geplant und zwar von Nord nach Süd. Wir werden verschiedene Zustiegsmöglichkeiten anbieten und haben uns als Ziel das schöne Bad Essen ausgesucht. Dort wollen wir uns treffen, miteinander ins Gespräch kommen und gemeinsam auf dem Schloss Hünnefeld Kaffee trinken. Außerdem wird eine Führung durch den Ruheforst angeboten.

Einzelheiten folgen in Kürze.

Es grüßen Sie herzlich die Teamfrauen                                       

Auf dem Bild von links nach rechts: Waltraut Grade, Gudrun Jahnke, Susanne Benker, Angelika Bogott-Rieseler, Andrea Morchner, Mechthild Auf dem Berge

Es fehlen: Rita Kröger, Karola Nubbemeyer, Sabine Büttner (für den Wittlager Raum)

Kontakt

Frauenarbeit im Kirchenkreis Bramsche

Kreisfrauen-Sommerabend mit Tina Willms

Von links nach rechts: Angelika Bogott-Rieseler, Luba Warkentin – musikalische Begleitung, Rita Kröger, Tina Willms, Waltraut Grade Foto: Christel Hußmann

Zum diesjährigen Kreisfrauen- Sommerabend konnten wir am 27.06.2025 zahlreiche Frauen aus unserem Kirchenkreis in der Thomaskapelle in Lappenstuhl begrüßen. Sie nahmen teilweise weite Wege in Kauf, um sich von der Theologin Tina Willms in die Welt der Engel entführen zu lassen.

Tina Willms spürte  mit uns Engel auf, diese Wesen, die zur Seite oder auch mal im Weg stehen, die unser Leben streifen und es verändern, im Kleinen und im Großen.

„Lichtgewand & Alltagskleid“ – Engeln auf der Spur, - hier eine Geschichte
Sie erzählt davon, dass sie sieben Engel geschenkt bekommen hat von ihrem Patenkind. Die Engel haben Holzkugeln als Köpfe und einen Körper aus Draht. Man sieht vom Körper nur die Umrisse. Sie hängt diese Engel ins Fenster und stellt fest:

„Hübsch sieht das aus. Von innen. Als ich später aus dem Haus gehe und von außen auf das Fenster schaue, sieht es so aus, als hätte ich Holzkugeln ins Fenster gehängt. Einige Momente lang gefällt mir der Gedanke, dass man genau hinsehen muss, um einen Engel wahrzunehmen. Und wohl noch genauer, wenn man zuerst nur einen Holzkopf sieht. Auch im richtigen Leben halte ich durchaus den einen oder anderen Menschen für einen ziemlichen Holzkopf, denke ich. Ohne dass ich ihn besonders gut kennen würde. Vielleicht lohnt es sich mal genauer zu schauen. Wer weiß, ob er sich nicht auch als Engel entpuppen könnte.“

Das nächste Kreisfrauenfrühstück wird am 25.10.25 in der Gaststätte Beinker, Vennermoor stattfinden.

Angelika Bogott-Rieseler