Rückblick - Woche der Diakonie

Nachricht 15. September 2025

Unterwegs mit Annalena Beeke

Auch in diesem Jahr wurde die erste Septemberwoche ganz im Zeichen der Woche der Diakonie gefeiert. Unter dem Motto „Jeder braucht Hilfe … irgendwann“ standen zahlreiche Begegnungen, Gespräche und gemeinsame Momente auf dem Programm – ein Leitsatz, der aktueller kaum sein könnte. Ich selbst durfte als Vorsitzende der Kirchenkreissynode einige Veranstaltungen begleiten und dabei viele neue Menschen kennenlernen. Jeder einzelne Tag zeigte mir aufs Neue, wie wertvoll ehrenamtliches Engagement und gemeinsames Miteinander sind.

Frühstückstreff in der Johanniskirche
Am Dienstag, den 09.09.2025, besuchte ich den Frühstückstreff in der St.- Johanniskirchengemeinde Bramsche (Gartenstadt). Bereits seit drei Jahren lädt die Gemeinde hier Woche für Woche zu einem offenen Frühstück ein – entstanden war die Idee damals ebenfalls in einer Woche der Diakonie. Ganz ohne Anmeldung kann jede und jeder vorbeischauen. Wer mag, kommt schon 15 Minuten früher zur kleinen „Vorspeise“: einer besinnlichen Andacht vor dem gemeinsamen Mahl. Ein besonderes Dankeschön gilt den Ehrenamtlichen um Anne Christ-Schneider, die mit viel Einsatz und Liebe Woche für Woche ein wunderbares Frühstück vorbereiten.

Restaurantabend in Fürstenau
Am Donnerstag, den 11.09.2025, verwandelte sich der Speiseraum des Pastor-Arning Hauses in Fürstenau in ein stimmungsvolles Restaurant. Bei weiß gedeckten Tischen, herbstlicher Dekoration und einem feierlichen Menü erlebten die Bewohner des Alten- und Pflegeheimes gemeinsam mit ihren Angehörigen einen unvergesslichen Abend. Sogar einige Pflegekräfte durften an diesem Tag die Rollen tauschen und sich einmal selbst bedienen und verwöhnen lassen. Dafür geht mein herzlicher Dank an die Hauswirtschaft des Hauses, die dieses besondere Mahl vorbereitet hat.

Integratives Grillfest in Quakenbrück
Am Samstag, den 13.09.2025, lud der Diakonie-Garten in Quakenbrück zu einem fröhlichen, integrativen Grillfest ein. Gastgeber war in diesem Jahr die ukrainische Gruppe, die mit einem bunten Programm aus Musik, Tanz, Spielen und jeder Menge Lebensfreude für ein abwechslungsreiches Fest sorgte. Zur Begrüßung wurde vom Balkon aus eine kleine Szene aus dem Buch „Der kleine Prinz“ aufgeführt – dabei durfte auch ich eine kleine Rolle übernehmen und die Gäste im Namen des Kirchenkreises Bramsche herzlich willkommen heißen. Bei spätsommerlichem Wetter, mit Bratwurst, kühlen Getränken und vielen lachenden Kindern im Garten, entstand ein Abend voller Gemeinschaft, Begegnung und Freude.

Abschlussgottesdienste
Am Sonntag, den 14.09.2025, fand die diesjährige Woche der Diakonie ihren feierlichen Abschluss. Insgesamt drei Gottesdienste in Badbergen, Arenshorst und Fürstenau setzten den Schlusspunkt hinter eine Woche voller Begegnungen, Dankbarkeit und Engagement. Es war mir eine große Freude, an diesen Tagen dabei zu sein und mitzuerleben, mit wie viel Herzblut und Lebensfreude die Ehrenamtlichen diese Woche gestaltet haben. Ihnen gilt mein besonderer Dank.

DANKE sagt der Kirchenkreis Bramsche
Annalena Beeke
Vorsitzende der Kirchenkreissynode Bramsche