Mit Mut und Zuversicht in die Zukunft
Mehr als 50 Kirchenvorsteher*innen aus den Evangelisch-lutherischen Kirchenkreisen Bramsche, Melle-Georgsmarienhütte und Osnabrück haben sich darüber ausgetauscht, wohin die evangelische Kirche ...
Synodenticker 13.03.2025
Am Donnerstag, den 13. März 2025, fand die Kirchenkreissynode digital statt. Die wichtigsten Informationen im Überblick finden Sie im Video
Große Verdienste um die Gedenkkultur in der Region
* 11.04.1937 in Breslau/Wroclaw PL + 21.02.2025 in Osnabrück Am 21.02.2025 verstarb im Alter von 87 Jahren Pastor in Ruhe Winfried Schiller in Osnabrück. Winfried Schiller machte am ...
Migrationsdebatte im Bundestag - Rolle der Kirche
"Hinter uns liegt eine politische Woche, in der unsere parlamentarische Kultur Schaden genommen hat. Wir haben die Debatten im Parlament verfolgt oder sie in Ausschnitten zur Kenntnis ...
Synodenticker 29.01.2025
Am Mittwoch, den 29. Januar 2024, fand die Kirchenkreissynode statt. Die wichtigsten Informationen im Überblick finden Sie im Video
Neue Kirchenkreissynode hat gewählt
Am Mittwochabend traf zum ersten mal die neue Kirchenkreissynode zusammen. Das Parlament des Kirchenkreises, dass alle wichtigen Entscheidungen fällt. Um 18 Uhr begann die Synode mit einem ...
"Zu Hause...." Praxistag 'Kirche mit Kindern' am Sa., 8.3. in Diepholz und Osnabrück
Der Sprengel-Praxistag richtet sich an Mitarbeitende und Teams, die sich in Kirche, im Kindergottesdienst, in Kitas, Schulen oder Kinderchören in der Arbeit mit Kindern engagieren. Er wird am 8. ...
Kirchen in Niedersachsen werben zur Bundestagswahl für Zusammenhalt
Mit einer Kampagne zur Bundestagswahl am 23. Februar werben die evangelische und die katholische Kirche in Niedersachsen für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt in der Gesellschaft. Die ...
Synodenticker 10.12.2024
Am Mittwoch, den 10. Dezember 2024, fand die Kirchenkreissynode statt. Die wichtigsten Informationen im Überblick finden Sie im Video
Regionalbischof Friedrich Selter zum Reformationstag
„Dass der Reformationstag Feiertag wurde und damit noch einmal stärker ins öffentliche Bewusstsein geraten ist, finde ich erfreulich. Allerdings fiel diese Entscheidung gegen das Votum der ...